Ein Frühlingskonzert aus der Region – für die Region

Die Gemeinde Rorschacherberg verbindet nicht nur Wasser und Hügel miteinander, sondern auch den Klang von Stimmen und Instrumenten. Diese Verbundenheit drückte das gemeinsame Konzert des Frauenchors und des Musikvereins Rorschacherberg auf eindrucksvolle Weise mit ihrem Frühlingskonzert am 23. März 2025 aus.

Ein solches Arrangement braucht eine gute Vorbereitung für die besonders die Chorleiterin Kathrin Pfändler Kehl und der Leiter des Musikvereins Manuel Peng verantwortlich zeichneten. Gemeinsame Proben führten uns zu einem stimmungsvollen Klangbild zusammen und dabei kam der Spass nicht zu kurz.

Beim Konzert in der evangelischen Kirche Rorschach war bereits der Auftakt eine «Gemeinschaftsproduktion» mit dem fulminanten Bekenntnis «Viva la musica». Darauf folgten Lieder, die der Jahreszeit angemessen waren, aber ebenso eine ruhigere Seite wie ein Schlaflied gekonnt zur Geltung brachten. Ein Highlight des Abends war das gemeinsam vorgetragene Lied «Gabrielas Song», der von Manuel Peng für dieses Konzert arrangiert worden war. Einigen Zuhörenden vielleicht bekannt aus dem Film «Wie im Himmel», wurde es durch die Stimmen der Frauen zu einem beeindruckenden Statement über die Kraft und die Stärke von Frauen.

Der Musikverein brachte seinerseits einen eindrucksvollen, mitreissenden Sound auf die Bühne, bei der die Blechblasinstrumente in ihrer ganzen Vielschichtigkeit präsentiert wurden.

Das gemeinsame Stück «Für immer uf di» bildete den berührenden Abschluss dieses Frühlingskonzertes. Es sollte jedoch noch einen besonders bewegenden Moment für den Musikverein Rorschacherberg geben, denn Manuel Peng hatte vorab angekündigt, dass dies sein letztes Konzert sein würde. So wurde er nach den musikalischen Beiträgen mit grossem Dank und einigen Emotionen verabschiedet.

Wir Frauen bedanken uns für die Möglichkeit mit dem Musikverein Rorschacherberg zusammen den Frühling eingeläutet zu haben.